Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des schweizerischen Datenschutzgesetzes. Diese Erklärung beschreibt transparent, welche Daten wir sammeln, warum wir sie benötigen und wie Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten ausüben können.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der anwendbaren Datenschutzgesetze ist unser Unternehmen TechnoService. Wir fungieren als Datenverantwortlicher für alle Datenverarbeitungsaktivitäten, die im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Dienstleistungen stehen.
Als Verantwortlicher stellen wir sicher, dass alle Datenverarbeitungsaktivitäten rechtmäßig, fair und transparent durchgeführt werden. Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten
Daten, die wir automatisch erfassen
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen über Ihren Besuch. Diese Daten werden hauptsächlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Website verwendet. Zu diesen automatisch erfassten Daten gehören Ihre IP-Adresse, der von Ihnen verwendete Browser-Typ und die Version, Ihr Betriebssystem, die von Ihnen besuchten Seiten und die Zeit Ihres Besuchs.
Diese Informationen werden in der Regel in anonymisierter oder pseudonymisierter Form verarbeitet und ermöglichen es uns nicht, Sie direkt zu identifizieren. Wir verwenden diese Daten, um die Leistung unserer Website zu überwachen, technische Probleme zu identifizieren und die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Daten, die Sie uns mitteilen
Wenn Sie über unsere Kontaktformulare mit uns kommunizieren, Termine vereinbaren oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, bitten wir Sie möglicherweise um bestimmte personenbezogene Daten. Diese können Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Informationen zu Ihrem Fahrzeug und Details zu den von Ihnen gewünschten Dienstleistungen umfassen.
Alle diese Informationen werden ausschließlich für die Zwecke verwendet, für die Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben, wie die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Terminplanung oder die Erbringung unserer Dienstleistungen. Wir geben diese Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung. Für die Erfüllung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage der Vertragserfüllung. Dies betrifft beispielsweise die Terminvereinbarung und die Durchführung von Reparatur- oder Wartungsarbeiten.
Für bestimmte Verarbeitungsaktivitäten stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse, insbesondere bei der Verbesserung unserer Dienstleistungen, der Website-Analyse und der Direktwerbung für ähnliche Produkte und Dienstleistungen. In anderen Fällen, insbesondere bei der Verwendung bestimmter Cookies oder bei Marketing-Aktivitäten, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Zu diesen Dienstleistern können Hosting-Anbieter, Zahlungsabwickler, IT-Support-Unternehmen oder spezialisierte Lieferanten für Fahrzeugteile gehören. Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der von uns erteilten Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören Verschlüsselung bei der Datenübertragung, sichere Server-Umgebungen, Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheits-Updates und Schulungen unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren, da keine Datenübertragung oder -speicherung zu 100% sicher ist.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Die konkrete Speicherdauer hängt von der Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung ab.
Kontaktdaten aus Anfragen werden in der Regel für einen Zeitraum von drei Jahren aufbewahrt, es sei denn, es entwickelt sich eine Geschäftsbeziehung. Kundendaten und Reparaturhistorien werden gemäß gesetzlichen Vorschriften und branchenüblichen Praktiken aufbewahrt, um eine ordnungsgemäße Dokumentation und Gewährleistungsabwicklung zu ermöglichen.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und das Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Bei Verarbeitungen, die auf Ihrer Einwilligung basieren, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung davon berührt wird.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten Daten zur Verfügung und informieren Sie über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger der Daten und die geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht
Falls Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen. Wir werden unrichtige Daten unverzüglich korrigieren und Sie über die vorgenommenen Änderungen informieren.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.
Minderjährige
Unsere Website und Dienstleistungen richten sich an Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Falls wir feststellen, dass wir unwissentlich Daten von Minderjährigen erfasst haben, werden wir diese umgehend löschen.
Internationale Datenübertragungen
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich innerhalb der Schweiz und der Europäischen Union verarbeitet. Falls ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich ist, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
Diese Schutzmaßnahmen können Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere von den Aufsichtsbehörden anerkannte Mechanismen umfassen. Wir informieren Sie über solche Übertragungen und die getroffenen Schutzmaßnahmen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website bekannt gegeben und gegebenenfalls per E-Mail kommuniziert.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen dar.
Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB). Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre Anliegen klären können.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsverfahren oder Profiling-Techniken, die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben oder Sie anderweitig erheblich beeinträchtigen könnten. Alle wichtigen Entscheidungen bezüglich Ihrer Daten und unserer Dienstleistungen werden von menschlichen Mitarbeitern getroffen.
Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 12. Juni 2025 aktualisiert.