TechnoService

Cookie-Richtlinie

Transparenz über unsere Cookie-Nutzung

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die es der Website ermöglichen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen und bestimmte Funktionen zu verbessern.

Cookies können von der Website selbst gesetzt werden (First-Party-Cookies) oder von Drittanbietern, deren Dienste in die Website eingebunden sind (Third-Party-Cookies). Die meisten modernen Webbrowser unterstützen Cookies und bieten Optionen zur Verwaltung ihrer Verwendung.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten, den Zugriff auf sichere Bereiche der Website und die Übertragung von Formulardaten. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

Notwendige Cookies speichern beispielsweise Ihre Cookie-Präferenzen, Session-IDs für die sichere Datenübertragung und grundlegende Sicherheitstoken. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und können nicht zur Verfolgung Ihrer Aktivitäten auf anderen Websites verwendet werden.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit unserer Website, indem sie sich an Ihre Präferenzen und Einstellungen erinnern. Diese Cookies speichern Informationen wie Ihre bevorzugte Sprache, Schriftgröße oder andere Anpassungen, die Sie vorgenommen haben.

Darüber hinaus ermöglichen funktionale Cookies personalisierte Inhalte und Empfehlungen basierend auf Ihrem bisherigen Verhalten auf unserer Website. Sie können diese Cookies blockieren, jedoch kann dies die Funktionalität und Personalisierung der Website beeinträchtigen.

Analyse-Cookies

Analyse-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns zu verstehen, welche Bereiche unserer Website am häufigsten besucht werden, wie lange sich Nutzer auf bestimmten Seiten aufhalten und welche Inhalte am interessantesten sind.

Alle durch Analyse-Cookies gesammelten Informationen werden in aggregierter Form verwendet und ermöglichen es uns nicht, einzelne Nutzer zu identifizieren. Diese Erkenntnisse verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Website und zur Optimierung der Benutzererfahrung.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites und erstellen ein Profil Ihrer Interessen, um Ihnen gezielt passende Anzeigen zu präsentieren.

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Werbepartnern zusammen, die ebenfalls Cookies verwenden können. Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden.

Cookie-Verwaltung

Sie haben das Recht, die Verwendung von Cookies auf unserer Website zu kontrollieren. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu blockieren oder zu löschen. Die genauen Schritte variieren je nach Browser, aber in der Regel finden Sie diese Optionen in den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers.

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies können normalerweise nicht deaktiviert werden, da sie für grundlegende Website-Funktionen erforderlich sind.

Browser-spezifische Anweisungen

Google Chrome: Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) → Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie Cookies verwalten und Ihre Präferenzen einstellen.

Mozilla Firefox: Klicken Sie auf das Menü-Symbol → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Sie können wählen, ob Sie alle Cookies akzeptieren, blockieren oder nur bestimmte Arten zulassen möchten.

Safari: Gehen Sie zu Safari → Einstellungen → Datenschutz. Hier können Sie einstellen, wie Safari mit Cookies und Website-Daten umgeht, einschließlich der Option, Cross-Site-Tracking zu verhindern.

Third-Party-Cookies

Unsere Website kann Dienste von Drittanbietern einbinden, die ihre eigenen Cookies setzen. Diese Third-Party-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter und nicht unserer direkten Kontrolle. Zu diesen Drittanbietern können Analyse-Tools, Social-Media-Plugins oder Werbenetzwerke gehören.

Wir wählen unsere Drittanbieter sorgfältig aus und arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die angemessene Datenschutzstandards einhalten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter zu lesen, um ein vollständiges Verständnis ihrer Praktiken zu erhalten.

Dauer der Cookie-Speicherung

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Art und Zweck. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum oder bis zu einem festgelegten Ablaufdatum auf Ihrem Gerät verbleiben.

Notwendige Cookies werden normalerweise als Session-Cookies gesetzt und automatisch gelöscht. Funktionale und Analyse-Cookies können bis zu 24 Monate gespeichert werden, während Marketing-Cookies typischerweise eine Speicherdauer von 12 Monaten haben. Sie können Cookies jederzeit manuell aus Ihrem Browser löschen.

Datenschutz und Sicherheit

Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die durch Cookies gesammelten Daten zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere, verschlüsselte Verbindungen, und wir beschränken den Zugriff auf Cookie-Daten auf autorisierte Mitarbeiter und Dienstleister.

Cookies selbst stellen normalerweise kein Sicherheitsrisiko dar, da sie keine ausführbaren Programme sind und keine Viren oder Malware enthalten können. Sie enthalten lediglich Textinformationen, die von Websites gelesen werden können.

Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website bekannt gegeben, und wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.

Das Datum der letzten Aktualisierung wird am Ende dieser Richtlinie angegeben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen an dieser Richtlinie stellt Ihre Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen dar.

Rechtliche Grundlagen

Die Verwendung von Cookies auf unserer Website erfolgt in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Gesetzen. Für notwendige Cookies stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse am ordnungsgemäßen Betrieb der Website.

Für alle anderen Cookie-Kategorien holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, bevor diese Cookies gesetzt werden. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung beruhenden Verarbeitung vor dem Widerruf berührt wird.

Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Drittanbieter können Server außerhalb der Schweiz oder der Europäischen Union betreiben. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, um die Sicherheit und den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, einschließlich der Verwendung von Standardvertragsklauseln oder anderen zugelassenen Übertragungsmechanismen.

Letzte Aktualisierung: Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 12. Juni 2025 aktualisiert.